Vorträge
zu Krankheitsbildern
und
zur Homöopathie
Als Mitglied des Deutschen Zentralverbandes homöopathischer Ärzte halte ich in regelmäßigen Abständen Vorträge zum Thema Homöopathie an den Volkshochschulen Delmenhorsts und der Umgebung.
Homöopathie für Säuglinge und Kinder
Das heranwachsende Kind wird durch viele Prozesse während der Schwangerschaft sowie durch den Geburtsmechanismus und die Umstellung auf die neue Umgebung vielen Herausforderungen ausgesetzt. In der Folge kann es zu Schlafstörungen, Unruhe und anhaltendem Schreien, vermeintlichen Blähungen (Drei-Monats-Koliken), Hautausschlägen, Ohrenentzündungen, wundem Po und vielem anderen kommen.
Die Homöopathie kann mit dem richtig gewählten Mittel diesen Kreislauf unterbrechen und wieder Ruhe in die Familie bringen. Auch wiederkehrende Infekte, akute Erkrankungen und Verletzungen kann man erfolgreich homöopathisch therapieren. Es kommt häufig zur schnellen und effektiven Heilung, so dass auf schulmedizinische Medikamente meist verzichtet werden kann.
Nach einem theoretischen Einführungsteil über die Wirkungsweise und Anwendung der Homöopathie ist dieser Abend vor allem praxisorientiert. Welches Mittel ist bei welcher Verletzung und bei welchem akuten Krankheitszustand zu wählen? Wo sind die Grenzen der Selbstbehandlung? Wie werden homöopathische Mittel dosiert? Was kann falsch gemacht werden? Wieso funktioniert das Mittel nicht, welches ich entsprechend eines Ratgebers gegeben habe?
=======================================================================================================================================
Homöopathie bei Schlafstörungen
Schlafstörungen sind ein leidiges Thema in jeder Altersstufe. Ganz maßgeblich hängt das tägliche Wohlbefinden von einem ausgeglichenen, ruhigen Schlaf ab. Doch oft kann man nicht einschlafen oder wacht auf und liegt mitten in der Nacht stundenlang wach. Prüfungsängste, Stress am Arbeitsplatz oder sonstige Sorgen und Nöte sind oft Auslöser, derer man sich jedoch meist nicht bewußt ist. Nach einem Einführungsteil in die Homöopathie und ihre Wirkungsweisen wird aufgezeigt, warum diese eine ausgesprochen geeignete Therapieform ist, um wieder zu einem geregelten Schlaf zu finden. Einige Mittel werden näher erläutert.
=========================================================================================================================================
Homöopathie bei Reizdarmsyndrom
Bei vielen Menschen, die unter den verschiedensten Verdauungsstörungen (Blähungen, Verstopfung, Durchfall, Schmerzen im Darmbereich) leiden, kann trotz ausführlichster Diagnostik keine Diagnose gestellt werden. Es wird dann oft von einem "Reizdarm" gesprochen: "es sei psychisch", "man habe Pilze im Darm". Doch helfen tut das dem Menschen nicht. Eine sehr effiziente Möglichkeit ist die homöopathische Behandlung. Die Grundlagen der homöopathischen Heilweise und die wichtigsten Mittel für den "Reizdarm" werden an diesem Abend von einem Arzt vorgestellt.
==========================================================================================================================================
Homöopathie bei Heuschnupfen und Allergien
Allergien wie Heuschnupfen, Gräserpollenallergie, Hausstaub- aber auch Nahrungsmittelallergien nehmen seit Jahren stetig zu. Die Schulmedizin kennt hier nur Symptome lindernde oder unterdrückende Medikamente. Eine Heilung ist nicht möglich. Die so genannte Desensibilisierung ist eine umstrittene und nicht risikofreie Methode, um der Allergieneigung des Körpers zu begegnen.
Die Homöopathie geht im Gegensatz dazu die Entstehungsgründe der Allergien an und kann sie oft sehr positiv beeinflussen. An diesem Abend soll die Methodik der Homöopathie erläutert werden. Möglichkeiten und Grenzen der Eigenmedikation bei Allergien werden aufgezeigt.
========================================================================================================================================
Patienten-Universität der Medizininischen Hochschule Hannover ( MHH )
Homöopathie - Wirkung oder Placeboeffekt?
Frau PD Dr. med. Dr. rer. nat. Diana SteinmannKlinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie, MHH
mit anschließenden Lernstationen zum Diskutieren und Vertiefen der Thematik.
Unterstützt durch zahlreiche klassisch homöopathisch arbeitende Ärzte, z.B. Dr. Helge Seifert
Infos unter:
www.patienten-universitaet.de/content/gesundheitsbildung-für-jedermann-1
MHH, 01.12.2015 Hörsaal F 18:00 - 20:30 Uhr
Eintritt 13,-- Euro
==========================================================================================================================================
Patiententag Homöopathie
im Rahmen des Jahreskongresses
Homöopathischer Ärzte Dtlds.
Homöopathische Ärzte halten unterschiedliche Vorträge zum Thema Homöopathie - ihre Anwendungs- und Wirkungsweise sowie deren Nutzen bei unterschiedlichen Krankheitsbildern.
Weiterhin gibt es die Möglichkeit mit den Dozenten und weiteren Ärzten persönliche Informationsgespräche zu führen.

=========================================================================================================
Homöopathie bei Bluthochdruck
Bluthochdruck (Hypertonie) ist mit die häufigste Krankheit Deutschlands. Die Schulmedizin kann mit ihren Medikamenten die Gefäßspannung und den Wasserhaushalt des Menschen verändern, so daß der Blutdruck sinkt. Jedoch ist die Ursache für das Entstehen eines zu hohen Blutdrucks bei jedem Menschen unterschiedlich und solange dies nicht beseitigt wird, werden Medikamente weiterhin nötig sein. Diese Hintergründe lassen sich aber mit einem, für den Patienten individuell analysierten homöopathischen Mittel, oft positiv beeinflussen. Nach einem Einführungsteil in die Homöopathie und ihre Wirkungsweisen wird aufgezeigt, warum diese eine ausgesprochen geeignete Therapieform ist, um den Blutdruck günstig zu beeinflussen. Einige Mittel werden näher erläutert.
===========================================================================================================================================
Endlich gesund!
Einführung in die Regulationsmedizin
Der Mensch und sein Körper können sich im gesunden Zustand unzähligen neuen Situationen anpassen und schädigende Einflüsse abwenden. Reichen die körpereigenen Abwehrkräfte nicht aus oder sind die eigenen Regulationsmechanismen blockiert, wird man krank. Hier setzen die Methoden der Regulationsmedizin an. Homöopathie, Akupunktur und Autovakzinierung können die Selbstheilungskräfte stärken. Hemmende Blockaden werden durch z. B. Manuelle Medizin und Osteopathie gelöst. So kann durch den speziell ausgebildeten Arzt das Regulationssystem wieder ausgeglichen werden.
An diesem Abend sollen die effektivsten Einzelmethoden der Regulationsmedizin vorgestellt und deren Zusammenspiel an einzelnen Patientenbeispielen erläutert werden.
========================================================================================================================================
Homöopathie im Kinderzimmer
Kinder, und auch Erwachsene, sind wiederkehrenden Infekten, akuten Erkrankungen und immer mal wieder Verletzungen ausgesetzt. Die homöopathische Behandlung führt häufig zur schnellen und effektiven Heilung, so dass auf schulmedizinische Medikamente oft verzichtet werden kann.
Nach einem theoretischen Einführungsteil über die Wirkungsweise und Anwendung der Homöopathie ist dieser Abend vor allem praxisorientiert. Welches Mittel ist bei welcher Verletzung und bei welchem akuten Krankheitszustand zu wählen? Wo sind die Grenzen der Selbstbehandlung? Wie werden homöopathische Mittel dosiert? Was kann falsch gemacht werden?
==========================================================================================================================
Homöopathie bei Migräne und chronischem Kopfschmerz
Viele Menschen leiden aus unterschiedlichen Gründen oft täglich an starken Kopfschmerzen oder an immer wiederkehrenden Migräneattacken. Häufig gibt es trotz vielfältiger Suche keine ausreichende schulmedizinische Begründung oder Therapie. Meist kommt es daher zur Einnahme von starken Schmerzmedikamenten, die viele Nebenwirkungen haben können. Eine homöopathische Behandlung bietet hier eine gute alternative oder ergänzende Therapiemöglichkeit, da sie mit einem individuell verordneten Mittel nicht nur die Schmerzen bekämpft, sondern auch die Hintergründe für die Schmerzen behandelt. Die Grundlagen des homöopathischen Ansatzes und der wichtigsten Mittel für den akuten Schmerzschub sollen vorgestellt werden. Auf weitere "alternative" Heilverfahren wird beispielhaft eingegangen.
===========================================================================================================================================
Gesunder Schlaf durch Homöopathie
Durch die immer weiter steigenden Anforderungen in der leistungsorientierten Gesellschaft leiden immer mehr Menschen unter chronischem Schlafmangel. Dies führt häufig zu ständiger Müdigkeit, verminderter Leistungsfähigkeit, erhöhter Reizbarkeit und nicht selten sogar zu erhöhtem Blutdruck und Depression. Eine homöopathische Behandlung kann den Menschen unempfindlicher für die ursächlichen Bedingungen machen und damit die Schlafstörung beseitigen.
Nach einem Einführungsteil in die Homöopathie und ihre Wirkungsweisen wird aufgezeigt, warum diese eine ausgesprochen geeignete Therapieform bei Schlafstörungen ist. Einige Mittel werden exemplarisch näher erläutert.
==========================================================================================================================================
Heuschnupfen geheilt durch Homöopathie
Heuschnupfen, allergische Augenentzündungen und allergisches Asthma in der Frühjahrs- und Sommerzeit nehmen seit vielen Jahren stetig zu. Die Beschwerden reichen von etwas Augenjucken, über laufende Nase bis zu massiver Atemnot. Die Schulmedizin kennt für diese Erkrankungen keine wirklich heilende Medizin, sondern kann die Symptome oft nur durch Dauermedikation unter Kontrolle halten. Die so genannte Desensibilisierung ist eine umstrittene und nicht risikofreie Methode um der Allergieneigung des Körpers zu begegnen. An diesem Abend soll nach einem Einführungsteil in die Geschichte und Theorie der Homöopathie dargestellt werden, wie es zu einer allergischen Erkrankung kommt und wie die Abläufe im Körper sind. Schließlich wird erläutert, wie die Homöopathie schnell und dauerhaft bei diesen Erkrankungen helfen kann.
=========================================================================================================================
Homöopathie in der Pflege und Krankenpflege
Die Homöopathie erfreut sich in den letzten Jahrzehnten stetig wachsender Beliebtheit. Gerade in jungen Familien ist sie häufig fester Bestandteil bei Erste-Hilfe-Maßnahmen und akuten Erkrankungen. Häufig erübrigen sich dadurch Arztbesuche und Medikamenteneinnahmen. Unzählige Bücher sind zu diesen Themen bereits erschienen und die Medien greifen diesen Bereich immer wieder gerne auf.
Leider wird vollkommen vernachlässigt, wie hilfreich die homöopathische Behandlung beim alten Menschen und auch beim pflegebedürftigen Menschen mit ihren ganz speziellen Beschwerden sein kann. Viele Beschwerden können positiv beeinflusst werden, so dass zumindest Medikamente reduziert werden können oder z. B. Wunden besser heilen. Andere Beschwerden können auch dauerhaft geheilt werden. Dies führt zu einer großen Erleichterung für den Patienten, aber auch für die betreuenden Personen.
Pflegende Angehörige haben häufig der Situation entsprechend mit ganz speziellen Problemen sowohl körperlicher wie auch seelischer Art zu kämpfen. Auch hier kann die Homöopathie sehr hilfreich unterstützend wirken.
Während des Vortrags soll die Theorie der Homöopathie erläutert und anhand von Beispielen das mögliche Einsatzspektrum der Homöopathie in der Pflege exemplarisch erläutert werden. Das Vorgehen bei der Eigenmedikation wird erklärt, Risiken und Kontraindikationen werden besprochen.
Einsatzgebiete der Homöopathie in der Pflege sind zum Beispiel:
- Wundheilungsstörung
Dekubitus
„Offene Beine“
- Schlafstörungen
Unruhezustände
Angstzustände, „Herzangst“
Schwindel
- allergische Reaktionen
Überreaktionen auf Medikamente
- Beschwerden durch Durchblutungsstörungen
Beschwerden nach Schlaganfall
- Verdauungsstörungen
Blasenentzündungen
- Altersschwäche im Allgemeinen
Der Vortrag findet jeweils an einem Abend an den Volkshochschulen der Umgebung statt und geht über 4 Unterrichtsstunden.
Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt über die jeweilige Volkshochschule.